GREENEVENT

Floristik ist eine vergängliche Form der Kunst – eine Reflexion der Natur, die sie in all ihren Facetten widerspiegelt.
Uns ist es daher wichtig, den natürlichen Zyklus beizubehalten und nicht nur von unserer Umwelt zu nehmen, sondern auch zurückzugeben und zu erhalten.
Wir vereinen modernste Trends und kreative Floristik mit nachhaltigen Materialien und umweltschonender Verarbeitung.

Daher gestalten wir gerne dein Event nach den Anforderungen der Greenevent-Zertifizierung.

Die Basis einer nachhaltigen Dekoration bilden frische, saisonale & regionale Blüten und Schnittgrün aus Gartenbaubetrieben in und um Wien. Dazu gehören zum Beispiel unsere beliebten und saisonalen Kräutervariationen, die von Gästen gerne als Give-Away mitgenommen werden können.

Auch in unserer eigenen Gärtnerei (in 4. Generation seit 1872) werden heimische Blüten kultiviert, die wir in unseren Gestaltungen verarbeiten. In der Kultur findet man zum Beispiel Sonnenauge, Ähriger Ehrenpreis (Veronica), Lupinen, Schafgarbe und noch vieles mehr.

acker, florsit, blumen, blumenanbau, greenevent
kenzan, nachhaltig, floristik, blumen, technik,

Recycling ist essenzieller Bestandteil unserer ressourcenschonenden Philosophie. Unsere riesige Auswahl an verschiedensten Gefäßen & Accessoires wird umweltschonend gelagert, gereinigt und selbstverständlich wiederverwendet. Damit der Anteil an Restmüll reduziert werden kann, verwenden wir die 100% wieder verwertbare japanischen Kenzan Technik.

Unsere umweltfreundlichen Leistungen beinhalten:

  • Regionale und saisonale Blumen und Pflanzen.
    Auf deren Verfügbarkeit gehen wir bei Beratungsgesprächen selbstverständlich detailliert ein. Vieles stammt aus eigener Produktion oder von Gärtnereien direkt aus der Umgebung.
  • Wir verzichten weitestgehend auf umweltschädliche und nicht recyclebare Materialien. Stattdessen verwenden wir Steckigel (Kenzan), eine komplexere, aber nachhaltige Floristikmethode.
  • Abfalltrennung ist genauso wie die Ressourcenbeschaffung ein wichtiger Teil unseres grünen Service.
  • Wir arbeiten sauber und vor allem schnell. Dadurch verkürzen wir Kühlzeiten in unserem Lager auf ihr Minimum. Unsere optimale Arbeit hat also weniger Energieverbrauch zur Folge.
  • Logistik ist ein großer Faktor in Sachen Umweltverschmutzung und das wissen wir. Wir verwenden daher all unsere Transporteinheiten zu 90% wieder. Das fängt bei den Wägen an und hört bei Verpackungs-Trays auf.

Nachhaltig und regional feiern?